Das läuft

Aktuelles Jahresprogramm als PDF: FWVKR Jahresprogramm 2025 V2

Termine:

Monatshöck Feuerwehrverein
Di 06.05.2025 19:00 - 21:00
  • Ort
    Trattoria Pizzeria Dal Buongustaio, Alte Landstrasse 140, Kilchberg
  • Teilnehmer
    Mitglieder
Schlossgartenfest Kilchberg Tübingen
Sa 17.05.2025 -
So 18.05.2025
  • Ort
    Schlossgarten Kilchberg Tübingen
  • Teilnehmer
    Mitglieder, Zugewandte Personen
Monatshöck Feuerwehrverein
Di 03.06.2025 19:00 - 21:00
  • Ort
    Ristorante Pizzeria da Toni, Bahnhofstrasse 38, Rüschlikon
Grillplausch mit Partner
Fr 27.06.2025 (ganztägig)
  • Ort
    Navillegut Kilchberg
Monatshöck Feuerwehrverein
Di 01.07.2025 19:00 - 21:00
  • Ort
    Restaurant wird bekannt gegeben
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Beiträge:

Kegeln und Chlaushöck
Der traditionelle Kegelabend mit Chlaushöck im Muggenbühl Wollishofen war in diesem Jahr eher ein ausgedehnter Apéro mit regen Gesprächen und fliessendem Übergang zum ausgezeichneten Nachtessen. Die Kegelbahn hat viel zur guten Atmosphäre beigetragen, aber nie eine Kugel gesehen.
Samstagübung der Feuerwehr mit Grill
Der Feuerwehrverein durfte bei der jährlichen Samstagübung der Feuerwehr Kilchberg-Rüschlikon die Feuerwehr und ihre Gästen mit Grilladen, Salaten, Desserts und natürlich Flüssignahrung bewirten.
Grillplausch mit Partner, Navillegut Kilchberg
🥩Der alljährliche Grillplausch, diesmal im Navillegut in Kilchberg
Ausflug zum Hafenmuseum Basel und Läckerli Huus
🚌Der diesjährige Vereinsausflug führte uns ins Hafenmuseum in Kleinhüningen in Basel, mit Vortrag, Hafenrundgang und Rundgang durchs Museum. Nach der Stärkung im Restaurant Schiff ging's dann weiter zu einer Führung ins Läckerli Huus.
50 Jahre Jubiläum Kilchberg-Tübingen
🍻Die Feuerwehr Tübingen – Abteilung Kilchberg und die Feuerwehr Kilchberg am Zürichsee feierten 50 Jahre Partnerschaft.
39. Generalversammlung 2024
Sehr gut besuchte 39. Generalversammlung in der Schützenstube Rüschlikon

Weitere Einträge

Über uns

Unser Verein

Der Feuerwehrverein Kilchberg - Rüschlikon steht setzt sich für die Pflege der Kameradschaft der ehemaligen und aktiven Feuerwehrangehörigen ein. Wir organisieren Vorträge, Feste und Exkursionen.

Der Beitritt steht allen aktiven und ehemaligen Angehörigen der Feuerwehr Kilchberg, der Feuerwehr Rüschlikon und der Feuerwehr Kilchberg-Rüschlikon offen. Auch Personen, die sich für das Feuerwehrwesen interessieren, können auf Antrag des Vorstandes von der Generalversammlung als Mitglied aufgenommen werden.

Als Mitglied pflegst du die Kameradschaft, unterstützt du den Vorstand bei der Organisation und der Durchführung von Anlässen, bringst deine Ideen ein und gewinnst durch deine Werbung neue Mitglieder. Als aktive Angehörige, aktiver Angehöriger der Feuerwehr Kilchberg-Rüschlikon bist du hoch willkommen und erzählst den Ehemaligen am Höck, was die Feuerwehr heutzutage so macht. Die Ehemaligen revanchieren sich mit Tipps, Anekdoten und Geschichten aus vergangener Zeit und versuchen dabei nicht allzu sehr zu übertreiben.


Der Vorstand

Die Vereinsgeschäfte werden durch den Vorstand erledigt. Er besteht aus maximal fünf Mitgliedern. Dem Präsidenten, dem Kassier, dem Aktuar und bis zu zwei Beisitzer.

Ernst Zaugg
Präsident(in)
Riccardo Keller
Kassier(in)
Christian Jenzer
Aktuar(in)
Marlise Dürdoth
Beisitzer(in)

Mach mit

Mach mit! Werde Mitglied und nimm am Vereinsleben teil.
Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag zum Höck im Restaurant. Wir unternehmen Reisen und treffen uns zu Festen.

Wenn du ein ehemaliges Mitglied der Feuerwehr bist, oder sogar noch aktiv in der Fuerehrwehr KiRü dabei bist, nimm mit uns Kontakt auf. Klick auf den Mach mit Knopf und füll das Formular aus. Oder ruf den Vorsatnd direkt an.